Wenn Sie seit langem an Schmerzen leiden, liegt bei Ihnen eventuell eine chronische Schmerzstörung vor! Dies ist oft der Fall, wenn Schmerzen schon lange bestehen und trotz vieler Behandlungsmaßnahmen bislang nicht anhaltend gebessert werden konnten.
mehr erfahrenAm Diakonie-Krankenhaus Wehrda betrachten wir chronischen Schmerz als eigenständige Erkrankung, die durch verschiedene Faktoren beeinflusst und aufrechterhalten wird. Diese Faktoren therapieren wir multimodal!
Tel: 06421 - 808 677
E-Mail: info@mms-marburg.de
Fax: 06421 - 808 599
im Diakonie-Krankenhaus Wehrda
Wir bieten gezielte krankengymnastische Übungen zur Schmerzbewältigung!
Unsere medizinische Therapie wird eng auf Sie und Ihre Schmerzen zugeschnitten!
Schmerz entsteht im Gehirn – Gesundheit und Wohlbefinden auch!
Die Verbesserung Ihrer Beweglichkeit ist ein Kernbereich unserer Therapie!
Sie selbst sollen ihr Leben wieder bestimmen – nicht der Schmerz!
Setzen Sie sich in unserer Therapie kreativ mit sich selbst auseinander!
Schmerz ist immer echt und niemals eingebildet! Wird er jedoch chronisch, verliert er oft seine ursprüngliche Funktion, nämlich vor körperlichem Schaden zu warnen.
Deshalb kombiniert unser MMS-Programm (MMS steht für „Multimodale Schmerztherapie“) medizinische Therapie mit individuellen physiotherapeutischen Übungen, psychotherapeutischen Ansätzen und Therapieangeboten aus den Bereichen Bewegung, Selbstfürsorge und Kreativität.
So werden wir dem chronischen Schmerz in allen Facetten gerecht und behandeln ihn nachmodernen Standards.
Sie können hier die Einwilligungserklärung widerrufen: jetzt widerrufen